HOME
    ÜBER UNS
Unser Salon
Unsere Philosophie
George Michael System
Nagelstudio
Links und Buchempfehlungen
SERVICE
Preisliste
Produkte
Angebote
HAARWISSEN
Haarpflege als Gesundheitsvorsorge
Fragen und Antworten
Licht und Farbe
Farbtherapie
Haare - Bestandteil unseres Lebens
NAHRUNGSERGÄNZUNG
Vitamine und Co.
Die wichtigsten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
Täglich Vitamine
GÄSTEBUCH

.
George - Michael - System

Wieso Bürsten

Das richtige Bürsten
Die verschlackte Kopfhaut muß freigemacht werden. Das geschieht durch den Bürstvorgang, welcher die Kopfhaut angeregt und Schmutz- und Schlackstoffe in der Haut nach außen transportiert. Außerdem werden die über Nacht ausgeschiedenen Salze und Fette, die sich auf der Kopfhaut angelagert haben, durch das Bürsten gelöst.
Daher sind 100 Bürstenstriche morgens nach dem Aufstehen notwendig. Sie stellen sich gerade hin und beugen den Kopf bis in Herzhöhe nach vorne. Setzen Sie die Bürste flach in den Nacken und ziehen die Bürste vom Haaransatz über die Haarlängen bis zu den Spitzen. Mit der linken Hand greifen Sie ständig nach, um das Haar zu glätten. Denken Sie daran, diesen Bürstenvorgang tatsächlich 100 mal zu wiederholen.

Wenn die Salze nicht entfernt werden, wird der Kopfhaut Feuchtigkeit entzogen. Der Zellwachstumsrythmus der Kopfhaut wird beeinträchtigt, Schuppen sind die Folge. Durch zurückbleibende Fette kann es zu einer Überfettung der Kopfhaut kommen, da sich die Fette durch die Körpertemperatur verändern und die Hautflora beeinträchtigen. Das Haar erhält beim Büsten einen natürlichen Säureschutz, indem die Salze auf der Bürste und die Fette vorwiegend im Haar hängenbleiben.