|
Auf meine Frage:„Was ist Feuchtigkeit?“, bekomme ich meist die Antwort: "Wasser". Das ist nur zum Teil richtig. Feuchtigkeit ist eine Kombination aus Wasser, Mineralen, Spurenelementen und Fetten.
Bei den Fetten geht das Problem schon los. Fette mit der notwendigen Feuchtigkeit für die Haut (Kopfhaut) und das Haar kommen nur in der Butter vor. Alle anderen Fette wie Öl und Margarine werden in der Haut und im Haar nur ungenügend verwertet.
Wasser ist das zweite Problem. Jeder Mensch sollte täglich 3 bis 3,5 Liter Wasser zu sich nehmen, und zwar entweder Leitungswasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure. Besonders empfehlenswert ist Mineralwasser mit Sauerstoff angereichert. Warum keine Kohlensäure? Kommt Kohlensäure in den Darm, wird die Darmflora verändert. Es kann ein Pilzbefall entstehen. Das Sauerstoff-enthaltende Wasser dagegen hilft der Leber bei der Entgiftung und der Fermentierung der Fette.
Die Zufuhr von 3 bis 3,5 Liter Wasser täglich, sollten so aufgeteilt werden, dass eine Hälfte morgens zum Ausscheiden von Schadstoffen zu sich genommen wird und die andere Hälfte ab Mittag über den Tag verteilt wird.
Mineral- und Spurenelemente werden normalerweise über die Nahrung aufgenommen. Durch Überdüngung der Böden, Überproduktion in der Landwirtschaft, Nichteinhalten der Fruchtfolgen haben unsere Nahrungsmittel nicht mehr genügend Vitamine und Mineralstoffe. In den letzten zehn Jahren haben Früchte und Gemüse zwischen 10% und fast 80% an Wirkstoffen verloren. Der Körper versorgt aber erst seine wichtigsten inneren Organe um gesund zu bleiben. Das Haar bekommt zu wenig an Vitaminen, Mineralen und Spurenelementen, nimmt dafür Schwermetalle und andere toxische Substanzen auf. Die Folge ist, dass das Haar immer schwächer wird, trocken, spröde und brüchig. Deshalb ist es wichtig täglich zum Wasser und den Fetten einen „Mineralcocktail“ zu trinken. Hiermit haben sie alles für den inneren Haaraufbau getan.
Wichtig ist noch zu wissen, dass je älter wir werden, desto mehr müssen wir für den inneren Aufbau von Haar und Haut tun.
Auch sollte man beachten, dass jede Diät und jedes Medikament Einfluss, und zwar negativen Einfluss, auf Haut, Haar und Faltenbildung - bis zum Haarausfall - hat.
|
|